Aufregung im Netz: Das Rätsel um den verstrahlten Riesen-Tintenfisch
Der Koloss-Kalmar (Mesonychoteuthis hamiltoni) gehört zu den Gallertkalmaren (Cranchiidae) Der Kalmar hatte mit 27 Zentimetern Durchmesser die größten Augen, die jemals untersucht wurden. Das Tier wurde im Museum of New. Zuvor galt der Riesenkalmar, der ganze Schiffe in die Tiefe reißen konnte, Der bisher größte Fund lag bei knapp unter 19 Metern. Mehr zum. Der größte Teil der Gesamtlänge wird durch die beiden langen dünnen Tentakel bestimmt. Tatsächlich konnte nie ein Riesenkalmar nachgewiesen werden, der.Größter Kalmar Der Welt Legendärer Riesenkalmar in der Tiefsee gefilmt Video
Oktopusse - Genies aus der Tiefsee

Größter Kalmar Der Welt verdoppelt England Championship qualifizierende Einzahlung. - Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Juni um Wie alle seine Verwandten ist er ein Fleischfresser, hält sich zumeist in einigen hundert Metern Tiefe auf und kann bis zu 13 Meter lang werden: "Lang wie ein Schulbus und mit Augen wie Suppenteller", wie es das Marine Biological Laboratory im US-amerikanischen Woods Hole blumig ausdrückt, das an der jüngsten Untersuchung von Architeuthis mitbeteiligt war. Meine Datenschutz-Einstellungen. Riesenkalmar Architeuthis dux. Meeresbiologen wollen den Kalmar nun Das Traumauto 1988 und erhoffen sich weitere Erkenntnisse über diese noch wenig erforschte Spezies.
Er wiegt fast Kilogramm. Er hat einen breiten und robust gebauten Körper. Er ist somit viel schwerer als der Riesenkalmar.
Er hat auch einen längeren Mantel als ein Riesenkalmar. Ihre Tentakel jedoch sind kürzer als die eines Riesenkalmars. Ein junger Riesenkalmar verirrte sich im Dezember in einen Hafen in der Nähe Tokios und wurde von mehreren Tauchern gefilmt:.
Meine Datenschutz-Einstellungen. Es gibt auch immer wieder Riesenkalmar-Funde, wenn mit Schleppnetzen die Tiefsee durchkämmt wird.
In Walmägen entdeckt man gelegentlich ebenfalls Überreste der Tiere. Um mehr über Biologie und Verbreitung der Riesentintenfische zu erfahren, analysierten Inger Winkelmann von der Universität Kopenhagen und sein Team das Erbgut von 43 Riesenkalmaren aus unterschiedlichen Meeren.
Das Erbgut unterschied sich von Tier zu Tier nur sehr wenig. Daraus schlossen die Forscher, dass es weltweit nur eine einzige Art von Riesenkalmaren gibt, die sich im Lauf von einigen Zehn- bis Hunderttausend Jahren stark vermehrt hat: Architeuthis dux.
Die Wissenschaftler vermuten, dass die Jungtiere mit der Meeresströmung um den Globus treiben. Dem japanischen Wissenschaftler Tsunemi Kubodera gelang es mehrmals, die Riesenkalmare in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und sogar zu filmen.
Die ersten Aufnahmen machte Kubodera bereits Damals hatte der Meeresbiologe eine an einem Kabel befestigte Kamera in die Tiefe gelassen.
Eine Sensation, denn bis dahin hatte man vermutet, dass sich Riesenkalmare in ihrem kalten Lebensraum energiesparend nur langsam bewegen, eher dahintreiben und ihre Tentakel wie Fallen auslegen.
Kuboderas Beobachtungen aber zeigten, dass sie schnelle, geschickte und durchaus aggressive Jäger sind. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte.
Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Commons Wikispecies. Er hatte mit zwei Begleitern vor der Chichi-Insel, etwa tausend Kilometer südlich von Tokio rund hundert Tauchgänge mit insgesamt Stunden in einem speziellen U-Boot absolviert, bis die Aufnahmen zustande kamen.
Das bereits im vergangenen Juli entstandene, aber erst jetzt veröffentlichte Video zeigt, wie der zu den zehnarmigen Tintenfischen zählende und etwa drei Meter lange Riesenkalmar gegen die Strömung schwimmt und dabei einen als Köder angebotenen kleinen Tintenfisch in seinem Armen hält.
Kleinere Tintenfische sowie Tiefseefische gehören zur Beute der Augenjäger. Warum dem gefilmten Tier die beiden Fangarme fehlten, teilte Kubodera nicht mit.
Die Tiere werden sehr selten gesichtet, weil sie in mehr als Metern Tiefe leben und bis zu Meter tief tauchen können.
Seit zwei Tagen wird er in einem Chemikalienbad konserviert. Inzwischen ist klar, dass es sich bei dem Tier um ein Weibchen handeln muss: Im Inneren des Kadavers befanden sich mehrere Tausend Eier.
Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen.
Das ist der größte je entdeckte Riesentintenfisch: Früher erzählten sich Seefahrer Geschichten über Kraken, die ganze Schiffe verschlingen. Doch ist das wirklich rea. Japanischen Forschern sind sensationelle Bilder von einem Riesenkalmar in bis Metern Meerestiefe gelungen: Als wäre das Tier aus einer Legende über Seeungeheuer entsprungen. Der bei Neuseeland gefangene Riesen-Kalmar hat mit 27 Zentimetern das größte Auge von allen Lebewesen auf der Welt. N euseeländische Fischer haben in der Antarktis einen ausgewachsenen Koloss-Kalmar gefangen. Der Tintenfisch ist den Angaben nach etwa zehn Meter lang und wiegt Kilogramm - etwa so viel wie. Der Koloss-Kalmar hat die größten Augen der Welt, bezogen auf ihre Körpergröße. Doch wozu? Für die Jagd in der Tiefsee reichen viel kleinere Augen aus. Forscher haben nun das Rätsel gelüftet.







Schreibe einen Kommentar
- 1
- 2
0 comments